1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 |
Sparkassen-Kreisoberliga Meißen 2018/19 (Stand 26.05.2019)
Ergebnisse und Tabelle
23. Spieltag
Samstag, 25.05.2019 15:00 | ||||||||
SV Strehla | ![]() |
![]() |
BSG Stahl Riesa 2. | 2:1 | (2:0) | |||
SV Traktor Priestewitz | ![]() |
![]() |
SV Traktor Kalkreuth | 3:0 | (2:0) | |||
Sonntag, 26.05.2019 15:00 | ||||||||
Großenhainer FV 2. | ![]() |
![]() |
Coswiger FV | 2:2 | (0:1) | |||
Berbisdorfer SV | ![]() |
![]() |
Lommatzscher SV | 1:4 | (1:2) | |||
SV Lampertswalde | ![]() |
![]() |
SG Canitz | 1:1 | (0:0) | |||
LSV 61 Tauscha | ![]() |
![]() |
TSV 1862 Radeburg | 2:0 | (0:0) | |||
FV Zabeltitz | ![]() |
![]() |
SG Kreinitz | 2:1 | (0:0) |
P | Verein | Sp. | S | U | N | Diff. | Tore | Pkt. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | (2.) | ![]() |
SG Canitz | 23 | 17 | 3 | 3 | 53 | 77 | : | 24 | 54 |
2. | (1.) | ![]() |
SG Kreinitz | 23 | 17 | 2 | 4 | 55 | 78 | : | 23 | 53 |
3. | (3.) | ![]() |
Coswiger FV | 23 | 15 | 1 | 7 | 23 | 52 | : | 29 | 46 |
4. | (4.) | ![]() |
Großenhainer FV 2. | 23 | 11 | 4 | 8 | 0 | 43 | : | 43 | 37 |
5. | (5.) | ![]() |
BSG Stahl Riesa 2. | 23 | 8 | 7 | 8 | 3 | 44 | : | 41 | 31 |
6. | (6.) | ![]() |
TSV 1862 Radeburg | 23 | 8 | 6 | 9 | -1 | 37 | : | 38 | 30 |
7. | (8.) | ![]() |
FV Zabeltitz | 23 | 9 | 3 | 11 | -4 | 44 | : | 48 | 30 |
8. | (7.) | ![]() |
SV Traktor Kalkreuth | 23 | 8 | 6 | 9 | -14 | 30 | : | 44 | 30 |
9. | (9.) | ![]() |
Lommatzscher SV | 23 | 8 | 5 | 10 | -1 | 44 | : | 45 | 29 |
10. | (10.) | ![]() |
LSV 61 Tauscha | 23 | 7 | 6 | 10 | -12 | 44 | : | 56 | 27 |
11. | (13.) | ![]() |
SV Traktor Priestewitz | 23 | 7 | 4 | 12 | -32 | 20 | : | 52 | 25 |
12. | (11.) | ![]() |
SV Lampertswalde | 23 | 6 | 6 | 11 | -22 | 19 | : | 41 | 24 |
13. | (12.) | ![]() |
Berbisdorfer SV | 23 | 6 | 4 | 13 | -20 | 26 | : | 46 | 22 |
14. | (14.) | ![]() |
SV Strehla | 23 | 3 | 5 | 15 | -28 | 22 | : | 50 | 14 |
SV Strehla - BSG Stahl Riesa 2. 2:1 (2:0)
Zuschauer: 50 |
SV Traktor Priestewitz - SV Traktor Kalkreuth 3:0 (2:0)
Zuschauer: 35 |
Großenhainer FV 2. - Coswiger FV 2:2 (0:1)
Zuschauer: 75 |
Berbisdorfer SV - Lommatzscher SV 1:4 (1:2)
Zuschauer: 49 |
SV Lampertswalde - SG Canitz 1:1 (0:0)
Zuschauer: 70 |
LSV 61 Tauscha - TSV 1862 Radeburg 2:0 (0:0)
Zuschauer: 76 |
FV Zabeltitz - SG Kreinitz 2:1 (0:0)

FV Zabeltitz: Axel Jacob - Robert Wieland, André Däweritz, Matthias Müller - Michael Görnitz, Ronny Richter - Erik Ullmann (74. Lukas Rehschuh), Enrico Altmann (90+4. Antonio Ramm), Rico Bretschneider, Tom Kschiwan, Cornel Fritzsch (82. Oskar Hertzschuch) Tore: 0:1 (48.); 1:1 Rico Bretschneider (60.); 2:1 Oskar Hertzschuch (90+3. / Enrico Altmann) Schiedsrichter: Olaf Schob (FV Gröditz 1911) - Assistenten: Ronny Steinicke (BSG Stahl Riesa), Norbert Ehme (FV Gröditz) Zuschauer: 75 Gelbe Karte: Enrico Altmann (5., gesperrt) / - Der "etwas andere" Spielbericht zum Sieg unserer Ersten im KOL-Duell gegen die SG Kreinitz: Ich bin heute kurz nach der Halbzeitpause eingetroffen vom gestrigen Abend war ich noch etwas besoffen und Kreinitz hat gerad zum 0:1 getroffen. So richtig konnte ich das Ergebnis nicht verstehen schließlich hab ich nur Zabeltitz spielen sehen. Lutz Altmann war auch wieder voll dabei. Im Schein der Sonne glänzte seine Platte wie ein frisch gelegtes Ei. Als Bretl die erste Chance in der zweiten Halbzeit verhaut wurden die alten Haudegen am Spielfeldrand laut. Einer schrie: Eh bist du besoffen? Den hätte ich selbst nach der 10. Mische getroffen? Einer sagte er solle runter gehen. Doch zum Glück konnte Lutz ihn von der Trainerbank aus nicht verstehen. Denn er hat Bretl im Spiel gelassen und mit seinem Ausgleich begeisterte er die Massen. Dass Zabeltitz am Drücker war, war Kreinitz gar nicht recht. Für einen Tabellenführer spielte sie aber auch wirklich schlecht. Oder spielte Zabeltitz einfach zu gut? Auf jeden Fall hatten Sie auf Enrico ungeheure Wut. Diese hat sich dann kurz mal entladen und man dachte gleich fangen sich alle an zu schwarten. Am Ende trieb es Kreinitz mit Enrico dann doch nicht zu bunt, wäre auch dämlich schließlich ist er der Sohn vom berühmten kalten Hund. Ein paar Chancen hatte dann auch Kreinitz hier und da. Doch keiner wollte rein, es fehlte der Kögler, ihr Star. Zabeltitz hatte in der Folge mehrere gute Chancen dabei. Am Spielfeldrand öffnete Falk währenddessen sein Bier Nummer drei. Man bekam für sein Geld auch wirklich was geboten, so wie die Tabelle aussieht, war verlieren auch verboten. Doch dazu sollte es nicht kommen, Lutz hat nämlich genau den richtigen Wechsel vorgenommen. Nach einem Einwurf war Enrico frei durch und spielte den Ball herein. Und Oskar drosch ihn mit 100 km/h in die Maschen hinein. Der ganze Sportplatz stand Kopf und alle schrien laut. Doch eine kleine Ecke von Kreinitzern hat wohl nicht richtig hingeschaut. Sie waren ganz still, konnten den Treffer wohl nicht sehen. Da musste Enrico gleich mal rüber gehen. Ein bisschen Stimmung machen bei dem verschlafenen Haufen. Vielleicht sollten sie beim nächsten mal einfach mehr saufen. 2:1 stand es dann am Ende das hätte niemand gedacht und über Kreinitz wird morgen sicher noch herzlich gelacht. Der Spielbericht wird nämlich sicher viele Gründe für die Niederlage sehn, der Rasen, der Schiri, man konnte vorher nicht in Ruhe auf Toilette gehen.... Doch egal was sie schreiben, das macht die Kuh nicht fett, denn eins musssten sie heute lernen: HIER REGIERT NUR DER FVZ! © Urheberrecht: Christian Böhme |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 |