1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 |
Sparkassen-Kreisoberliga Meißen 2018/19 (Stand 02.12.2018)
Ergebnisse und Tabelle
13. Spieltag
BSG Stahl Riesa 2. durfte wegen beim KVF Meißen nicht vollständig bezahlter Rechnungen nicht antreten! |
Samstag, 01.12.2018 13:30 | ||||||||
Coswiger FV | ![]() |
![]() |
Lommatzscher SV | 3:1 | (0:1) | |||
SV Traktor Priestewitz | ![]() |
![]() |
LSV 61 Tauscha | 1:1 | (0:0) | |||
SV Strehla | ![]() |
![]() |
SV Lampertswalde | 1:2 | (0:1) | |||
Sonntag, 02.12.2018 13:30 | ||||||||
SG Canitz | ![]() |
![]() |
SG Kreinitz | 0:3 | (0:2) | |||
Großenhainer FV 2. | ![]() |
![]() |
SV Traktor Kalkreuth | 0:1 | (0:0) | |||
Berbisdorfer SV | ![]() |
![]() |
BSG Stahl Riesa 2. | Wertung 2:0 | ||||
FV Zabeltitz | ![]() |
![]() |
TSV 1862 Radeburg | 5:3 | (2:0) |
P | Verein | Sp. | S | U | N | Diff. | Tore | Pkt. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | (1.) | ![]() |
SG Canitz | 13 | 10 | 1 | 2 | 32 | 48 | : | 16 | 31 |
2. | (2.) | ![]() |
SG Kreinitz | 13 | 10 | 1 | 2 | 32 | 47 | : | 15 | 31 |
3. | (3.) | ![]() |
Coswiger FV | 13 | 9 | 0 | 4 | 17 | 32 | : | 15 | 27 |
4. | (4.) | ![]() |
SV Traktor Kalkreuth | 13 | 6 | 4 | 3 | 0 | 17 | : | 17 | 22 |
5. | (5.) | ![]() |
Großenhainer FV 2. | 13 | 6 | 1 | 6 | -5 | 21 | : | 26 | 19 |
6. | (6.) | ![]() |
BSG Stahl Riesa 2. | 13 | 4 | 5 | 4 | -6 | 20 | : | 26 | 17 |
7. | (7.) | ![]() |
Lommatzscher SV | 13 | 4 | 4 | 5 | 1 | 23 | : | 22 | 16 |
8. | (8.) | ![]() |
TSV 1862 Radeburg | 13 | 5 | 1 | 7 | -3 | 22 | : | 25 | 16 |
9. | (9.) | ![]() |
FV Zabeltitz | 13 | 5 | 1 | 7 | -6 | 23 | : | 29 | 16 |
10. | (10.) | ![]() |
LSV 61 Tauscha | 13 | 3 | 5 | 5 | -9 | 24 | : | 33 | 14 |
11. | (12.) | ![]() |
SV Lampertswalde | 13 | 4 | 2 | 7 | -11 | 14 | : | 25 | 14 |
12. | (11.) | ![]() |
SV Strehla | 13 | 2 | 5 | 6 | -8 | 12 | : | 20 | 11 |
13. | (14.) | ![]() |
Berbisdorfer SV | 13 | 3 | 2 | 8 | -13 | 14 | : | 27 | 11 |
14. | (13.) | ![]() |
SV Traktor Priestewitz | 13 | 2 | 4 | 7 | -21 | 9 | : | 30 | 10 |
Coswiger FV - Lommatzscher SV 3:1 (0:1)
Zuschauer: 38 |
SV Traktor Priestewitz - LSV 61 Tauscha 1:1 (0:0)
Zuschauer: 30 |
SV Strehla - SV Lampertswalde 1:2 (0:1)
Zuschauer: 22 |
SG Canitz - SG Kreinitz 0:3 (0:2)
Zuschauer: 110 |
Großenhainer FV 2. - SV Traktor Kalkreuth 0:1 (0:0)
Zuschauer: 40 |
FV Zabeltitz - TSV 1862 Radeburg 5:3 (2:0)
FV Zabeltitz: Ricardo Herrmann - Rico Bretschneider, Matthias Müller - Ingo Propp, Erik Ullmann, Michael Görnitz, Falk Richter (68. Antonio Ramm), Lucas Partuscheck - Falk Partuscheck (80. Lukas Rehschuh), Karl-Heinz Stach (53. Mario Mögel), Tom Kschiwan; Trainer: Lutz Altmann Tore: 1:0 Lucas Partuscheck (10.); 2:0 Ingo Propp (26. / Tom Kschiwan); 2:1 (53.); 2:2 (74.); 2:3 (76.); 3:3 Mario Mögel (80. / Lucas Partuscheck); 4:3 Mario Mögel (87. / Tom Kschiwan); 5:3 Tom Kschiwan (88. / Lucas Partuscheck) Schiedsrichter: Ralf Noppes (Traktor Priestewitz) - Assistenten: Thomas Napp (SV Königsblau Gohlis), Kurt Putz (SV Traktor Priestewitz) Zuschauer: 35 Gelbe Karte: Mario Mögel (2.), Matthias Müller (2.) / - Achterbahn in Zabeltitz Ein Auf und Ab der Fußballgefühle erlebten die Akteure und Zuschauer gestern zum letzten Punktspiel des Jahres. Radeburg trat mit einigen personellen Engpässen in Zabeltitz an und der Gastgeber nutzte das in Halbzeit eins zu einer sicheren 2:0-Führung durch schöne Tore von Lucas Partuscheck und Ingo Propp. Allerdings wurden mehrere hochkarätige Chancen noch liegen gelassen. Dass das Fehlen von Andre Däweritz beim Gastgeber auch zu Lücken in der Defensive führte, war ärgerlich, doch in Halbzeit eins noch ohne Konsequenzen. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein völlig anderes Spiel. Zabeltitz ziemlig von der Rolle, ohne Ordnung und ohne Konzentration. Direkt nach Wiederanpfiff verpasste Lucas Partuscheck noch das 3:0, doch dann ging nichts mehr. Man lud Radeburg zum Toreschießen ein und diese nutzten die sich bietenden Gelegenheiten. Auf einmal hieß es nicht mehr: sichere 2:0-Führung, sondern: 2:3-Rückstand! Zehn Minuten vor dem Ende rafften sich die Zabeltitzer wieder auf und wollten sich nicht ihrem Schicksal ergeben. Mit Einsatz und etwas Glück kam man zurück und Mario Mögel erzielte den Ausgleich. Ein Ergebnis, mit dem beide nach dem Spielverlauf wohl zufrieden gewesen wären. Doch dann kam diese Lehrbuchkombination kurz vor dem Ende. Der bereits angeschlagene Rico Bretschneider flankte von der linken Außenbahn an die lange Fünferecke, dort schraubte sich Tom Kschiwan hoch und legte den Ball per Kopf quer ans lange Eck. Erneut war Mario Mögel zu Stelle und drückte den Ball über die Linie. Ein Konter nur 90 Sekunden später und Tom Kschiwan machte endgültig den Deckel auf den wichtigen Dreier. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 |